Mit Wirkung zum 30. November 2021 hat Cloudflight, ein Portfolio-Unternehmen der Deutsche Beteiligungs AG, („Cloudflight“) unter Rückbeteiligung des Managements die macio GmbH („macio“) erworben. Über das Volumen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Ein Team von FMDH unter Federführung von Dr. Matthias Heilmeier hat Cloudflight bei der Vorbereitung, Verhandlung und Durchführung der Transaktion umfassend rechtlich beraten.

Hintergrund: Cloudflight ist einer der führenden Softwareentwickler und KI-Lösungsanbieter in Europa mit mehr als 400 IT-Strategen, Beratern, Datenwissenschaftlern, Cloud-Spezialisten und Softwarearchitekten. Cloudflight liefert skalierbare, flexible Individualsoftware für Kunden aus dem Maschinen- & Anlagenbau, Transport & Logistik, Aerospace, Automotive & Mobility sowie der öffentlichen Hand, wie z.B. die Entwicklung eines digitalen Justizsystems für das österreichische Justizministerium. Darüber hinaus bietet Cloudflight ein ganzheitliches End-to-End-Serviceportfolio – von strategischem Consulting über Individualsoftware-Entwicklung bis hin zum Cloud-Betrieb.

Die macio GmbH ist ein führender Entwicklungspartner für kundenspezifische Software- und Designlösungen für den Geräte-, Maschinen- und Anlagenbau sowie für die Labor- und Medizintechnik. Als Gewinner das German Design Awards 2021, des iF Design Awards 2019 und anderer Design Awards, bietet macio bei der Entwicklung technologisch führender Human-Machine-Interfaces aus einer Hand Software Engineering und User Interface Design an. macio steht für exzellentes UX Design und für Embedded Software Engineering. An den Standorten in Düsseldorf, Hamburg, Karlsruhe und Kiel entwickeln interdisziplinäre Teams aus über 120 Technologie- und Designexpert:innen innovative Lösungen.

Mit der Transaktion erweitert die Cloudflight GmbH ihre Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung in der Produktion und Industrial Internet of Things (IIoT).