Mit Wirkung zum 19. November 2021 hat Cloudflight, ein Portfolio-Unternehmen der Deutsche Beteiligungs AG, („Cloudflight“) unter Rückbeteiligung des Managements die Cognostics GmbH („Cognostics“) erworben. Über das Volumen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Ein Team von FMDH unter Federführung von Dr. Matthias Heilmeier hat Cloudflight bei der Vorbereitung, Verhandlung und Durchführung der Transaktion umfassend rechtlich beraten.
Hintergrund: Cloudflight ist einer der führenden Softwareentwickler und KI-Lösungsanbieter in Europa mit mehr als 400 IT-Strategen, Beratern, Datenwissenschaftlern, Cloud-Spezialisten und Softwarearchitekten. Cloudflight liefert skalierbare, flexible Individualsoftware für Kunden aus dem Maschinen- & Anlagenbau, Transport & Logistik, Aerospace, Automotive & Mobility sowie der öffentlichen Hand, wie z.B. die Entwicklung eines digitalen Justizsystems für das österreichische Justizministerium. Darüber hinaus bietet Cloudflight ein ganzheitliches End-to-End-Serviceportfolio – von strategischem Consulting über Individualsoftware-Entwicklung bis hin zum Cloud-Betrieb.
Cognostics ist Experte bei der konzeptionellen Entwicklung, dem Design und der Implementierung fortgeschrittener, ontologiebasierter und erklärbarer KI-Lösungen. Die entwickelten Systeme fußen auf dem interdisziplinären Zusammenwirken von Domänen-Experten wie beispielsweise Psychologen und Ärzten. Zusätzlich fließen Erkenntnisse aus der kognitiven Neurowissenschaft und der KI-Forschung mit ein.
Mit der Transaktion erweitert die Cloudflight GmbH ihr Portfolio im Bereich KI-basierter Softwarelösungen, die Denken, Lernen und Entscheidungsfindung unterstützen.
Beteiligte Anwälte:
Dr. Matthias Heilmeier (M&A, Corporate / Federführung, Partner)
Dr. Gabor Mues (M&A, Finanzierung, Partner)
Raphael List (M&A, Corporate / Wirtschaftsjurist)
Elisabeth Falterer (M&A, Corporate / Associate)